Hier finden Sie unser Sortiment an Büchern mit Kursen/Erklärungen zu verschieden Techniken und weitere Nachschlagewerke.
Produkte filtern
Anna Bauers Musterbuch zur Hönsestrick-Bewegung. Anna Bauer bietet im Musterbuch viele alte und ganz neue Muster an, die Sie stricken, häkeln, im Kreuzstich oder Zwirnstich sticken, als Perlenfliesen, mit Mosaiken oder mit Fliesen verlegen können. Hier gibt es traditionelle und bekannte Muster, aber auch neu gezeichnete; ordentlich und ruhig Seite an Seite. Je nach gewählter Farbe: verrückt und lebensbejahend oder einfach nur schlicht und schön.Sprache: Schwedisch
Klassische Jacquardmuster mit Strickproben, Zählmustern und alternativen Farbstellungen.Skandinavische Stricktradition kommt auch bei uns in Mitteleuropa gerade wieder in Mode. Mit Hilfe dieses Buches können Sie ihr eigenes Norwegerdesign zusammenstellen. Zudem gibt es eine kurze Anleitung, die es auch Einsteigern ermöglicht, die Muster nachzustricken.160 Seiten | 22,2 × 22,2 cmISBN: 978-3-8307-0961-9
Am Stück gestrickt.Stricktechniken und Modelle für den traditionellen FischerpulloverGansey - das waren die Arbeitspullover der britischen Fischer. Ohne Nähte waren sie nahezu unkaputtbar. Dieses Buch erklärt Ihnen Schritt für Schritt anhand eines Mini-Musterpullovers die einzelnen Techniken (Ärmel, Schulter, etc). Im nächsten Abschnitt können Sie diese dann bei den enthaltenen Modellen umsetzen. Die Anleitungen und Muster sind mit Text und Strickschrift beschrieben.Softcover192 Seiten | 20,3 × 25,4 cmISBN: 978-3-8307-2071-3
Einfache und klassische Fair Isle-Muster von den schottischen Fair Isle Inseln mit Strickproben, Zählmustern und Theorie zur Projektplanung und harmonischer Farbwahl. Ein Buch voller farbenfroher Muster und ausführlichem Theorieteil zur Fair Isle-Technik!208 Seiten | 22,9 × 22,9 cmISBN: 978-3-7724-6788-2
Pullover und Accessoires in traditionellem Design. Starke Strickmuster inspiriert von der NaturAusdrucksstarke Muster von den ShetlandinselnDie Jahrhunderte alte Kunst des Fair-Isle-Strickens begeistert mit ihren charakteristischen, kontrastreichen Mustern Strickfans weltweit. Carina Olsson zeigt in diesem Buch, wie man Pullover, Fäustlinge, Mützen und Schals in dem unverwechselbaren Look ganz einfach selbst strickt. Den Fokus legt sie darauf, lebendige, naturnahe Farben auszuwählen und sie harmonisch zu kombinieren, um ein einzigartiges Kleidungsstück zu kreieren. Dabei lässt sie sich von der natürlichen Schönheit der rauen nordischen Landschaften inspirieren und veranschaulicht, wie diese in den Fair-Isle-Strickmustern auf besondere Weise eingefangen werden kann. Mit 22 leicht verständlichen Anleitungen gelingt der Einstieg in die Technik schnell, und die Sammlung aus traditionellen und nordischen Mustern bietet Ideen, um mit eigenen Kreationen fortzufahren. Ran an die Stricknadeln!Paperback 176 Seiten18,2x24,0cmErscheint am: 24.07.2024
Sie mögen das Zusammennähen einzelner Strickteile zu einem fertigen Gesamtstück auch nicht? Dann finden Sie in diesem Buch 3 Ansätze um das zu umgehen: von oben nach unten, von der Seite oder auch von hinten nach vorne. Die Größentabellen reichen vom Kleinkind bis zum Erwachsenen. 3. Auflage, 256 Seiten Format: 21 × 24 cm, Softcover ISBN: 978-3-8307-2062-1
15 besondere Colorwork-DesignsEin Buch voller farbenfroher Einstrickmuster in Dreieckstüchern: geometrisch, floral oder Mosaik. Mit ausführlichem Wissensteil zur Stricktechnik der Dreieckstücher (stimmige Farbkombinationen, Rand, etc). Die Tücher werden in Runden gestrickt mit Steekmaschen und später geöffnet zu einem Dreieck. Gezeigt wird auch, wie man die Tücher mit Quasten oder Bommeln verzieren kann.264 Seiten | 26 × 22,2 cmISBN: 978-3-8307-2110-9
Improvisiere Dein persönliches Statement Piece Anna Bauers Buch zur Hönsestrick-Bewegung. Ob Pulli, Mütze, Handschuhe, Tuch oder Strickjacke – alle Modelle in diesem Buch sind frech, kunterbunt und einzigartig. Und so einfach gehts: Grundmodell und die gewünschten Farben aussuchen, dazu das gewünschte Strickmuster auswählen und los! Durch das Einstricken von Texten, Symbolen und Motiven entstehen individuelle Kleidungsstücke, die deine ganz persönliche Geschichte erzählen. Gebundenes Buch160 SeitenMaße (LBH): 23,9 x 20,4 x 2,1 cm
Farbenfrohe und phantasievolle Muster stricken Anna Bauers Buch zur Hönsestrick-Bewegung. Ob Pulli, Mütze, Handschuhe, Tuch oder Strickjacke – alle Modelle in diesem Buch sind frech, kunterbunt und einzigartig. Und so einfach gehts: Grundmodell und die gewünschten Farben aussuchen, dazu das gewünschte Strickmuster auswählen und los! Durch das Einstricken von Texten, Symbolen und Motiven entstehen individuelle Kleidungsstücke, die deine ganz persönliche Geschichte erzählen. Gebundenes Buch144 SeitenMaße (LBH): 24,1 x 20,5 x 2 cm
12 neue Techniken in 12 MonatenEgal, wie lange Leser:innen schon stricken: Es gibt immer noch etwas Neues, dass man beim Stricken lernen kann! Sei es ein neuer Trick für die Spannfäden beim Fair-Isle-Stricken oder eine besondere Ferse fürs Socken stricken – die Fülle an Stricktechniken ist grenzenlos. Mit »Masterclass Stricken – Die Fortsetzung« lernen Leser:innen in 12 Monaten 12 Techniken kennen, die sie jeweils direkt an einem Projekt ausprobieren können. Die Projekte sind nach Jahreszeiten gegliedert, können aber auch in der Reihenfolge gestrickt werden, die bevorzugt wird. Strickdesignerin und Autorin Jen Arnall-Culliford erläutert die jeweilige Stricktechnik zu Beginn des Kapitels mit vielen Bildern und Schritt für Schritt.Über die Autorin: Hinter Arnall-Culliford Knitwear stecken das Ehepaar Jen und Jim ArnallCulliford. Die beiden stricken nicht nur selbst, sondern arbeiteten auch viele Jahre in der Strickindustrie. Ihre Überzeugung ist, dass es das beste Gefühl der Welt ist, eine neue Fähigkeit oder Technik zu lernen. Das wollen sie ihren Lesern mit ihren Büchern und Anleitungen mitgeben. 116 Seiten | 21 x 26 cmISBN: 978-3-8307-2133-8
Plastische Muster mit dem richtigen DrehRan ans Zopfmusterstricken – von den Grundlagen bis hin zu komplexen Mustern! Zopfmuster verleihen selbstgestrickten Pullovern oder Accessoires eine besondere Textur und bringen Bewegung ins Strickprojekt. Trotzdem trauen sich viele Stricker nicht so richtig an das Zopf stricken heran – zu kompliziert erscheint es, oder zu arbeitsintensiv. Dabei muss man nur die Stricktechnik einmal richtig verstehen – und dafür sorgt Judith Durant mit diesem Strickbuch. Sie vermittelt in detailliert bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Grundlagen des zopfmusterstrickens und zeigt, wie man eine Zopfmuster Strickschrift richtig liest. In der folgenden Mustersammlung werden 94 verschiedene Muster mit kurzer Beschreibung, Bild und Strickchart vorgestellt, von einfachen Zöpfen über Flechtmuster bis hin zu Flächen-Rapports.Grundlagen des Zopfmuster Stricken: Anleitung mit Bild und Beschreibung Einfache Zöpfe: Für den Einstieg in die Mustersammlung werden Zopfmuster vorgestellt, die eine gerade Maschenzahl haben. Durch das einfache Verkreuzen entstehen Kordelzöpfe mit unterschiedlichen Proportionen.Winkel und Bögen: Bei diesen Mustern „wandert“ der Zopfstrang über die Reihen hinweg, es entstehen dadurch attraktive Rautenmuster.Flechtzöpfe und Brezeln: Diese ungewöhnliche Namensgebung von Judith Durant bezeichnet Muster ähnlich zu denen, die man beim keltischen Zopfmuster stricken verwendet.Flächen-, Rippen- und Allover-Muster: Diese großflächigen Muster können genutzt werden, um Strickzöpfe besser zur Geltung zu bringen oder Form in das Gestrick zu bringen.Zöpfe verschönern: Noppen, Perlen oder unterschiedliche Farben können Zopfmuster noch spannender machen. In diesem Kapitel werden verschiedene Ideen dazu vorgestellt.Schöne Zopfmuster stricken oder selber welche entwerfen Der Grundlagenteil mit den detaillierten Schritt-für-Schritt-Techniken erleichtert Anfängern den Einstieg in das Thema Zopfmuster. Wer schon etwas Übung hat, findet ein besonders interessantes Kapitel am Ende des Buchs. Hier geht es um das Entwerfen eigener Zopfmuster. Autorin Judith Durant gibt hier Tipps und Tricks, worauf man achten muss, wenn man Strickprojekte mit Zopfmustern verschönern möchte. Ob Sie lieber einfache Zöpfe, doppeltes Zopfmuster, keltische Zopfmuster oder das falsche Zopfmuster stricken: Mit dieser Mustersammlung werden Sie garantiert fündig! Gebundenes Buch216 Seiten | 17,8 x 15,6 cmISBN: 978-3-8307-0964-04. durchgelesene Auflage
Eine Strickreise nach Wales, Schweden und zu den Färöer Inseln. Stricken inspiriert von Landschaften, mit neuen Strickmustern und Strickanleitungen sowie Landschaftsporträts wie GotlandInselmaschen: Stricken und vom Meer träumen mit 20 detaillierten Strickanleitungen Mit »Inselmaschen« lädt die schwedische Strickdesignerin Erika Åberg zu einer kreativen Reise in die rauen Küstenlandschaften von Wales, den Färöer Inseln und den schwedischen Inseln Gotska Sandön und Stora Karlsö ein. Die Fortsetzung ihres erfolgreichen SPIEGEL-Bestsellers vereint 20 detaillierte Strickanleitungen mit stimmungsvollen Porträts, Essays und Illustrationen – inspiriert von Natur, Tradition und der Farbenvielfalt des Nordens. Stricken mit Herz und Tradition für alle Größen sowie für Anfänger:innen und Profis:20 vielseitige Strickanleitungen: Pullover, Strickjacken, Pullunder, Mützen, Schals, Handschuhe und Socken bieten eine Vielfalt an Projekten. Jedes Modell spiegelt die einzigartigen Landschaften der Küstenregionen wider – von Gotland bis zu den Faröer Inseln. Perfekt für alle, die mit besonderen Strickmustern arbeiten möchten.Traditionelle Strickmuster neu interpretiert: Die Designs verbinden traditionelle Techniken mit modernen Akzenten. Inspirationen aus Pflanzenfarben, geologischen Formationen und Lichtstimmungen der Küste verleihen jedem Stück eine individuelle Note. Besonders spannend sind die Möglichkeiten für Norweger Pullover, Lace-Muster und mehrfarbige Colourwork-Strickprojekte. Passende Größen für jeden Bedarf: Die Modelle reichen von S bis XXXL und sind unisex. So finden sich Projekte für unterschiedlichste Anlässe, von lässigen Freizeit-Looks bis hin zu eleganten Strickjacken. Für jedes Niveau geeignet: Anfänger:innen lernen mit einfachen Projekten wie Schalstricken oder Top-Down-Pullovern ihr neu entdecktes Hobby, während Fortgeschrittene sich an anspruchsvollen Techniken wie Lochmuster stricken, Dreieckstüchern oder Norweger-Mustern ausprobieren können.Nachhaltige Materialien und Flexibilität: Viele Anleitungen nutzen Garne lokaler Schafrassen, die ideal an die raue Küstennatur angepasst sind. Alternativ lassen sich die Modelle auch mit handelsüblichen Garnen umsetzen – für Stricker:innen, die Wert auf Vielfalt legen.Stimmungsvolle Fotografien und inspirierende Essays rund um den Norden: Die liebevollen Illustrationen und atmosphärischen Fotografien machen das Buch zu einem visuellen Highlight. Die Bilder fangen die Magie der Küstenregionen ein, von den Farben des Meeres bis hin zu den Texturen der Felsen und Pflanzen. Jede Seite lädt dazu ein, nicht nur Strickprojekte zu entdecken, sondern auch in die Geschichten und Kulturen der Orte einzutauchen. »Inselmaschen« ist eine Hommage an die Schönheit der Natur und eine Einladung, diese in kreativen Strick-Projekten lebendig werden zu lassen. Für alle, die gerne stricken, neue Techniken lernen und die Geschichten des Nordens erleben möchten.136 Seiten | 21× 26 cmISBN: 978-3-8307-2168-0
150 Muster und 10 Modelle (von Pullovern bis Accessoires) inspiriert von den traditionellen FischerpullovernGansey - das waren die Arbeitspullover der britischen Fischer. Eng gestrickte Maschen sorgten dafür, dass sie gut gegen jegliche Witterung geschützt waren. Ohne Nähte waren sie nahezu unkaputtbar. Die Muster sind in den meisten Fällen ein Zusammenwirken aus einfachen rechten und linken Maschen, die dann Rauten und Fischgrätmuster ergeben. Aber auch Zöpfe und mehr sind in der Mustersammlung zu finden. 168 Seiten | 21,6× 25,4 cmISBN: 978-3-8307-2131-41. Auflage
Finnisches Design gestrickt und bunt bestickt.Zweifarbige Jacquardmuster mit Rauten, monochrome Muster mit Schneekristallen und Hebemaschenmuster, alles verziert mit Stickereien: Diese skandinavischen Muster sehen aufwändig aus, sind aber ganz einfach! Zuerst wird ein- oder zweifarbig gestrickt, dann mit bunten Garnen bestickt. So entsteht kunstvoll gestaltete Wintermode mit einer einzigartigen 3D-Optik:Stricken, sticken, filzen –– nachhaltige Mode mit grafischen MusternDetaillierte Strickanleitungen und Stickvorlagen für Handschuhe, Mützen, Stulpen, Socken und Tücher 20 Handarbeitsprojekte im skandinavischen Design von der Lappi-Mütze über gefilzte Hausschuhe bis zum Salmiak-Schal Infos zu nachhaltiger Wolle und handgefärbten Garnen sowie zu alten finnischen SchafrassenISBN: 978-3-8307-2078-2Format: 26,00 × 21,00 cmSeiten: 120